U16 und U15 weiblich
Der Nachwuchs des TVO war dieses Wochenende im Einsatz!
Die U16w konnte sich am Samstag mit starker Leistung mit 2:0 gegen den PSVÂ durchsetzten. Das Spiel gegen Mondsee ging mit 0:2 an die Gegnerinnen.
Am Sonntag waren dann die U15 MĂ€dels im Einsatz und konnten sich in beiden Spielen, gegen den PSV und Ostermiething, 2:0 durchsetzen und den Tagessieg holen! đ„ł
Â
1. Landesliga Damen
Auch die Damen des TVO/UVC2 können nach
diesem Wochenende mehr Punkte auf ihrem Konto verbuchen. đ„łDurch eine gute Leistung gegen den PSV Salzburg entschieden die MĂ€dels dieses Spiel souverĂ€n 3:0
fĂŒr sich!
Im 2. Spiel gegen Union Wörle
Henndorf mussten sich unsere
Damen jedoch nach einem harten Kampf und guter Leistung 2:3 geschlagen geben! Gratuliere an die MĂ€dels zu den 4 PunktenđȘđŒđ€©
Gestern fand das erste Spiel der Herren des TV Oberndorf in der Stadthalle Oberndorf statt und gespielt wurde die dritte Runde des österreichischen Cups. Der Gegner war kein geringere als die zweite Bundesliga Mannschaft des VC HausmanstĂ€tten aus der Steiermark.Â
Â
Unsere Jungs starteten solide in den ersten Satz und es konnte sich bis zum Schluss keiner der beiden Mannschaften absetzen. Leider ging der erste Satz aufgrund von fehlender Routine schlussendlich an die GÀste. (22:25) Im zweiten Satz sollte sich ein Àhnliches Bild wie im ersten Abzeichnen und somit gewannen die GÀste auch diesen. (24:26)
Â
In den nĂ€chsten zwei SĂ€tzen gelang es den Jungs aus Oberndorf sich jeweils von Beginn an abzusetzen und die FĂŒhrung bis zum Schluss zu behalten und somit gingen die SĂ€tze drei und vier knapp an die Heimmannschaft des TVO. (27:25 25:23)
Â
Im letzten Satz setzten sich die GÀste knapp mit 15:13 durch und konnten somit in die nÀchste Runde aufsteigen.
Alles in allem war das eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft und jeder einzelne Spieler kann mit seiner gezeigten Leistung zufrieden sein.
Im Anschluss gastierte noch die Herrenmannschaft des PSVBG (2.BL) in Oberndorf und spielten ebenso in der Runde des CUPs gegen die Mannschaft von HYPO Tirol (1.BL). Dieses Spiel gewann Hypro Tirol mit 3:0 und stieg somit in die nÀchste Runde des Cups auf.
Â
In diesem Sinne möchten wir uns bei allen Sponsoren/UnterstĂŒtzern/Helfern und Zuschauern herzlichst bedanken und hoffen euch beim nĂ€chsten Heimspieltermin wiederzusehen.
Unsere U18 MĂ€dels bleiben ungeschlagen!Â
Â
Im ersten Spiel gegen Union Wörle Henndorf war der Start etwas verschlafen, aber mit guten Service und einer konstanten Leistung am Netz konnten sich die MÀdels beide SÀtze erkÀmpfen. (25:15, 25:12)
Â
Im zweiten Spiel gegen Mondsee hatten die MĂ€dels zuerst Probleme in der Annahme. Doch die MĂ€dels konnten sich wieder gut herankĂ€mpfen und letztendlich auch dieses Spiel fĂŒr sich entscheiden! (25:20, 25:12)
Â
Was fĂŒr ein Saisonstart unserer U18 - 4 Spiele 4 Siege und noch kein Satz abgegeben. So kann es weitergehen!
Was fĂŒr ein erster Spieltag unserer U18 Damen! 2 Spiele - 2 Siege!Â
Â
Ein gelungenen Auftakt in die Saison dĂŒrfen unsere U18 Damen feiern.Â
Der Start ins erste Spiel gegen PSVBG Salzburg 2 war etwas zögerlich und unsere MĂ€dels mussten erst ins Spiel finden. Konnten aber mit starker Serviceleistung souverĂ€n beide SĂ€tze fĂŒr sich entscheiden (25:8, 25:7).Â
Â
Das zweite Spiel war gegen die erste Mannschaft des PSVBG Salzburg.
Diese machte es unseren MĂ€dels nicht so leicht. Aber wieder mit starker Serviceleistung unserer MĂ€dels und einer sehr konstanten Spielleistung am Feld konnten die MĂ€dels auch in diesem Spiel beide SĂ€tze fĂŒr sich entscheiden (25:22, 25:12).
Die Spielgemeinschaft TV Oberndorf Volleyball / UVC Lamprechtshausen Hot-Shots
laden Euch zum traditionellenÂ
Â
MIXED VorbereitungsturnierÂ
Â
nach Oberndorf ein!
Nachdem der Verband das erste Spiel strafverifiziert hatte und Hartberg 3-0 und 75:0 Punkte zusprach wollten sich die TVO Herren wieder auf Volleyball konzentrieren. In Graz gelang es in
Graz gegen HIB Liebenau nicht an die guten Leistungen im Grunddurchgang anzuschlieĂen.Â
Die TVO-Herren verloren glatt mit 0-3 und mussten erkennen, dass die AusfÀlle von Helmut Moser, Florian Tatra, Michael Hager und Daniel Kröninger nicht zu kompensieren waren.
âZu viele AusfĂ€lle gegen einen starken Gegner! Das ist das simple Fazitâ so Trainer R. Schiefer.
âJetzt mĂŒssen wir die nĂ€chsten zwei Wochen einerseits den Fokus auf die Gesundheit legen und andererseits unseren Zugang zur Meisterrunde finden. Dann kann es am 14.03.2020 hoffentlich
wieder mit vollbesetztem Kader weiter gehen. Wir haben uns auf genau diese Spiele gefreut und nun wollen wir auch ein ebenbĂŒrtiger Gegner seinâ so der Trainer weiter.
Â
Â
SSV HIB Liebenau - TV Oberndorf 3:0 (25:21, 25:20, 25, 20)
Zwei Spiele, zwei Siege! Die TVO Herren starten 2020 wie sie 2019 beendet haben.
Am Samstag ging es zum Duell gegen Enns nach Oberösterreich. Die Wettkampfpause war den Spielern anzumerken und die Feinheiten in der Abstimmung fehlten noch in bestimmten Situationen. Trotzdem
setzten sich die TVO Jungs rund um KapitĂ€n Tatra mit 3-0 ungefĂ€hrdet durch. âEs war ein unaufgeregtes und abgeklĂ€rtes Spiel von uns â wir hatten die nötigen
Mittel, um das Spiel zu gewinnenâ so Trainer Schiefer.
Am Sonntag ging es dann Richtung Westen wo es zum Retourmatch gegen den VC Mils kam. Satz 1 und 2 waren eine Demonstration von Oberndorf in denen so gut wie keine Eigenfehler produziert wurden.
Mils kĂ€mpfte sich ins Spiel zurĂŒck, erhöhte das Risiko und die TVOler machten ungewohnte Eigenfehler. Satz 4 war wieder ein Spiegelbild der ersten SĂ€tze und am Ende holten sich die Oberndorfer
einen ungefÀhrdeten Sieg.
â6 Punkte aus 2 Spielen, 40 Punkte in der Tabelle und ĂŒberlegender TabellenfĂŒhrer".
Â
Ergebnisse:
Supervolley OĂ vs. TV Oberndorf - 0:3 (22-/21-/20)
Â
Topscorer:
1. Heli Moser 21 Pkt.
2. Paul Pascariuc 15 Pkt.
3. Daniel Kröninger 8 Pkt.
Â
VC Mils vs. TV Oberndorf - 1:3 (17-/16-/-20/19-)
Â
Topscorer:
1. Heli Moser 27 Pkt.
2. Paul Pascariuc 17 Pkt.
3. Maxi Wieser 11 Pkt.
Liebe Freunde, Fans und Förderer des TV Oberndorf-Volleyball!
Ein (groĂteils) erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Das Jahr 2019 hat wieder einige VerĂ€nderungen mit sich gebracht, wie neue Spielerinnen und Spieler, neu gewonnene Trainer und noch vieles
mehr.
All diese Dinge und vieles mehr tragen zum Erfolg des Vereins bei und zeichnen den TV Oberndorf-Volleyball aus.
Nun ist es Zeit in die wohlverdiente Winterpause zu gehen, mehr Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und Kraft fĂŒr das neue Jahrund die zweite HĂ€lfte der Saison 2020 zu tanken.
Aus diesem Grund möchte sich der TV Oberndorf Volleyball fĂŒr eure bereits jahrelange UnterstĂŒtzung ganz herzlich bedanken.
Menschen wie ihr tragen maĂgeblich zu unseren Erfolgen und u.a. auch unserer Jugend ein entsprechendes Umfeld zu bieten und ihnen den Volleyballsport gezielt nĂ€her zu bringen, bei.
In diesem Sinne wĂŒnschen wir euch, euren Familien und Mitarbeitern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein
erfolgreiches und gesundes Jahr 2020!
Â
Wir bedanken uns fĂŒr die UnterstĂŒtzung bei:
- Volksbank Oberndorf bei Salzburg
- Salzburg Wohnbau
- TSD Sanierung
- Ofenbau Weiss
- Baumeister Duswald
- Holzbau Strasser
- Ing. Dieter Holzapfel Energietechnik & Installation
- Mayrhofer Entsorgung
- SIEBTRONIC GMBH-High Perfomance Laserworks
- VinoRosso
- BĂŒrotechnik Dietmar Prem
- ERIMA
- Schönramer
- Kelterei Greimel
- Ablinger
- Friseur Hairport
- AN-Elektronik
- SausenkÂŽs Backstube
- Reform - Fenster und TĂŒren
- Ăffentlicher Notar Mag. Thomas Webesberger
- BĂŒrmoos Body & Health Club
- Mandl Optik
- Baukeramik H-GmbH
- BauernbrÀu Hotel Alt Oberndorf
- Asmus Shoes
Â
Union VolleyballClub Lamprechtshausen
Salzburger Volleyball Verband
Volleyball AUSTRIA
Nach dem 3-0 Sieg in der Liga gegen Bisamberg stieg das Cup-Viertelfinale gegen VBK Klagenfurt - den derzeit 4. der 1. Bundesliga.
Im 1. Satz schafften die TVO Jungs einen 4 Punkte RĂŒckstand wett zu machen und erarbeiteten sich ihrerseits SatzbĂ€lle. Letztendlich ging Satz 1 doch noch 29-27 an Klagenfurt. Davon lieĂen
sich die Hausherren nicht entmutigen und fĂŒhrten zwischenzeitlich mit 7 Punkten Vorsprung in Satz 2. Klagenfurt behielt die Ruhe und drehte auch diesen Satz noch zur 2-0 FĂŒhrung. Satz 3 war
wiederum ein harter Fight. Auch hier hatten die Hausherren Satzball, den sie leider nicht nutzten.
So ging Klagenfurt mit 3-0 vom Platz und stieg ins Cup Seminfinale auf.
"Wenn wir heute als Sieger vom Platz gehen, darf sich Klagenfurt nicht beschweren - wir haben das heute auch zugelassen und den Gegner wieder ins Spiel kommen lassen" so Trainer R.
Schiefer.
"Wir können nicht erwarten, einen weiteren Bundesligisten zu schlagen - wir haben nur selten diese SpielhÀrte und dieses Niveau. Das braucht es aber um ein solches Duell zu gewinnen" so der
Trainer weiter.
Â
TVO vs. UNIONvolleys Bisamberg - 3:0 (-23/-21/-23)
TVO vs. VBK Wörther-See-Löwen - 0:3 (27-/21-/25)
Â
Topscorer Wochenende-Herren (1.Spiel/2.Spiel):
1. Heli Moser 10/18 Pkt.
2. Robert Moser 11/10 Pkt.
3. Paul Pascariuc 13/5 Pkt.
4. Bernhard Pomwenger 10/5 Pkt.
5. Daniel Kröninger -/5 Pkt.
Auch die Damen hatten ein hartes Wochenende vor sich.
Am Samstag Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SG Bisamberg/Hollabrunn und am Sonntag AuswÀrts gegen Dornbirn.
Â
Am Samstag zeigten unsere Damen, dass sie dem Tabellenzweiten um nichts nachstehen und lieferten ein tolles Spiel gegen Bisamberg. Jedoch fehlte leider zum Schluss immer etwas die Ruhe und somit gingen leider alle drei SĂ€tze an die Gegnerinnen.
Am Sonntag hatten die MĂ€dels eine lange Reise vor sich und leider macht sich so eine vierstĂŒndige Busfahrt immer etwas bemerkbar. Man brauchte etwas um ins Spiel zu kommen. Nach dem Gewinn des 2. Satzes wollte man darauf aufbauen, jedoch konnte die Leistung nicht wie gewĂŒnscht abgerufen werden und die Gegnerinnen aus Dornbirn gewannen 3:1.
Â
TVO vs. UNIONvolleys Bisamberg - 0:3 (25-/22-/14-)
TVO vs. VC Raiffeisen Dornbirn - 1:3 (17-/-22/19-/24-)
Â
Topscorer Damen:
1. Barbora CidlĂkovĂĄ 13 Pkt.
2. Julia Haas 7 Pkt.
2. Dominika GoĆșdzicka 7 Pkt.
4. Kathi Ma 4 Pkt.
Â
TVO sensationell im ÂŒ-Finales des österr. Cups!
Der TV Oberndorf hÀlt die Salzburger Fahnen im österreichischen Volleyballcup als letzter Vertreter hoch!
Am Sonntag ging dann das Cup Duell gegen den Erstligisten Sokol V ĂŒber die BĂŒhne. Die TVO Jungs spielten entfesselt vor toller Kulisse und fĂŒhrten klar 2:0 nach 42 Minuten. Satz 3 wurde zur
Nervenprobe in dem sich die Wiener durchsetzen konnten. Unbeeindruckt davon lieferten die TVO Herren einen ĂŒberaus starken 4. Satz ab, der sensationell zum Aufstieg in die nĂ€chste Runde fĂŒhrte.
Mit 3:1 warf man den Bundesligisten aus dem Cup und sorgte fĂŒr einen Riesenerfolg in Oberndorf.
âWir haben gegen Sokol noch im Playoff vor wenigen Monaten um den Meistertitel in der 2. Bundesliga gekĂ€mpft und wussten, dass sie sich verstĂ€rkt hatten. Mit einer derartigen Leistung konnte man
nicht rechnen â aller höchstens
trĂ€umen. Wir haben einen breiteren Kader als letztes Jahr und ich freue mich fĂŒr jeden ĂŒber diesen Erfolgâ so der Trainer.
Nun wartet der aktuell 4. Der 1 Bundesliga, VBK Klagenfurt im Viertelfinale. Ein tolles Los fĂŒr unsere Jungs, das wieder fĂŒr eine volle Halle am 10.11.2019 sorgen wird.
Â
TV Oberndorf vs. VC Mils - 3:1 (-20/-17/18-/-20)
Â
TV Oberndorf vs. TJ Sokol V Wien 3:1 (-17/-23/23-/ -19)
Â
Topscorer (beide Spiele):
1. Robert Moser (16/16) 32 Pkt.
2. Paul Pascariuc (11/11) 22 Pkt.
3. Heli Moser (0/19) 19 Pkt.
4. Maxi Wieser (13/4) 17 Pkt.
Voller Motivation und Freude auf das erste Spiel der Saison starteten die MĂ€dels der 1. Landesliga gegen Inzing und konnten mit starkem Service viel Druck auf die Gegner aus der
2. Bundesliga ausĂŒben. Auch am Netz waren unsere Damen sehr prĂ€sent und konnten sich so mit 25:23 im ersten Satz durchsetzten.
Der Plan war den Schwung des gewonnen Satzen mitzunehmen und so weiterzuspielen, jedoch zeigte Inzing, dass sie aus gutem Grund eine Liga ĂŒber unseren Damen
spielen und konnten ebenfalls mit sehr starken Service viel Druck ausĂŒben. Unseren MĂ€dels fiel dadurch ein ordentlicher Spielaufbau sehr schwer und die Damen aus Inzing konnten ruhig ihr Ding
spielen. Somit war fĂŒr die Kadermannschaft leider nicht mehr viel zu holen.
Trotzdem sind sie sehr stolz auf ihre Leistung und konnten zeigen, dass sie zeitweise ganz gut mit einer Mannschaft aus der 2. Bundesliga mithalten können.
Â
1:3 (-23/14-/ 16-/12-)
Â
Topscorer:
1. Marlene Pircher 14 Pkt.
2. Julia Rohrer 8 Pkt.
3. Kiki Ramböck 7 Pkt.
Unter der Regie des neuen Zuspielers Paul Pascariuc starten die Burschen furios und holen sich den ersten Satz gegen den in dieser Phase ĂŒberforderten Gegner aus Steyr mit 25:10. Durch diese herausragende Leistung gestĂ€rkt war der
Gewinn der SĂ€tze 2 und 3 nur mehr eine Frage der Zeit, wobei Coach Reinhold Schiefer an seinem Geburtstag alle Spieler einsetzte. Mit diesen beiden Siegen im GepĂ€ck gehtâs nun am kommenden Wochenende in die ersten AuswĂ€rtsspiele. Â
Â
Â
3:0 (25:10, 25:15, 25:22)
Â
Topscorer:
Helmut Moser 20
Robert Moser  12
Paul Pascariuc  8
Obwohl die Vorbereitung bei den Damen nicht nach Wunsch verlief und man erst knapp 3 Wochen vor dem ersten Spiel einen neuen Trainer fand, konnte die Mannschaft um KapitĂ€nin Natascha Berger gleich einen Auftaktsieg gegen den Aufsteiger SG Prinz Brunnenbau Volleys 2 verzeichnen. Im ersten Satz konnte sich kein Team absetzen und einen Punktevorsprung erarbeiten, so dass es in die VerlĂ€ngerung gehen musste. SchlieĂlich setzen sich unsere MĂ€dels mit 28:26 durch und beflĂŒgelt durch diesen Erfolg gewannen sie den zweiten dann ganz klar mit 25:13. Erst im dritten Durchgang schlichen sich immer wieder Abstimmungsfehler und MissverstĂ€ndnisse ein. Dadurch konnte sich Schwertberg bis zur Mitte des Satzes einen 5 Punkte Vorsprung erarbeiten. Aber unbeeindruckt vom Spielstand behielten sie die Konzentration und holten sich auch Satz 3 mit 25:20.
Â
âIch bin Stolz auf die Mannschaft. Sie hat im ersten Satz im Endkampf nie die Ruhe verloren und hat jeden Punkt so gespielt als wĂ€re es der erste im Match. Auch in den entscheidenden Momenten und bei einem gröĂeren RĂŒckstand im dritten kam keine Hektik auf. Auch die Integration neuer Spielerinnen verlief ganz gut. Klar war das erst der Anfang, aber wenn wir weiter so arbeiten können, dann sind vielleicht einige Ăberraschungen in der Liga möglich.â, so der Trainer.
Â
3:0 (28:26, 25:13, 25:20)
Â
Topscorer:
Berger: 11 Pkt.
Lacek M.: 10 Pkt.
CidlikovĂĄ: 9 Pkt.
Nach einigen intensiven Tagen, im Trainingslager in Maria Alm, sind die Damen und Herren der Bundesliga bereit und voll motiviert fĂŒr die neue Saison.
NÀchsten Samstag, den 21.9., können sich noch beide Teams, beim Vorbereitungsturnier in Oberndorf, gegen andere Mannschaften messen und dann steht der Saison 19/20 nichts mehr im
Wege!
âĄTRAININGSSTART SAISON 2018/19 âŹ
ES GEHT WIEDER LOS !! - Auch der TV Oberndorf - Volleyball startete mit letzter Woche in die Vorbereitung.
Nach den letzten Beachvolleyballturnieren heiĂt es auch fĂŒr die 2. Bundesliga Damen & Herrenmannschaft und den jeweiligen Kadermannschaften TRAININGSSTART und ab in die Halle. Obwohl manchen
der Weg in die Halle noch schwer fÀllt, ist die Motivation sowohl bei den Damen als auch bei den Herren sehr hoch.
Die Damen wollen heuer wieder ganz oben an der Spitze um den Titel mitmischen und bei den Herren heiĂt es - đTITELVERTEIDIGUNG đ„âŒ
KaderverstĂ€rkung holten sich beide Teams, die wir euch natĂŒrlich im Laufe der nĂ€chsten Wochen noch vorstellen werden.
Erstes Heimspiel fĂŒr Damen und Herren 2.Bundesliga ist der 29.09.2019 ab 16:00 Uhr die Damen und anschlieĂend die Herren.
Â
Â
â ïžEs ist vollbracht - der TV Oberndorf ist Meister in der 2. Bundesliga Herren 2018/19!!â ïž
âĄïž"Neuer Meister, Oberndorf heiĂt er" ⏠ïž
Herzliche Gratulation an die Jungs und das Trainerteam fĂŒr die ausgezeichnete Leistung!!âïžđ„đ
Â
Â
Nicht nur die Herren und Damen des TVOs sondern auch der Nachwuchs zeigt am Ende der Saison was er drauf hat.
Â
Die Burschen der SMS Oberndorf / TVO holen sich den Titel bei den U12-Landesmeisterschaften und fahren zu den Staatsmeisterschaften!
Die MĂ€dels (UVC) gewinnen Platz 3 und damit die verdiente Medaille! Tolle Leistungen von unseren Nachwuchsteams und ihren Trainern.
Â
Und auch bei U15  krönen sich unsere Jungs zum Landesmeister!
Die MĂ€dels mĂŒssen sich hier erst im Finale geschlagen geben und holen sich die Silbermedaillie! Gratulation!Â
Pics by Salzburger Volleyballverband
âNeuer Meister, Oberndorf heiĂt erâ â Es ist vollbracht! Die Jungs kĂŒren sich zum Meister in der 2. Bundesliga 2019!
Ein turbulentes und spannendes Wochenende war das. Am Samstag empfingen die Herren aus Oberndorf den direkten Konkurrenten aus der Meisterrunde Sokol.Â
Das Hinspiel in Wien konnte man klar mit 0:3 gewinnen und das wollte man auch vergangenes Wochenende gleich noch einmal wiederholen.Â
Doch von Anfang an gestaltete sich das Spiel schwierig. Die GÀste prÀsentierten sich stÀrker als erwartet, man fand nicht wirklich ins Spiel hinein und verlor so leider den ersten Satz mit
21:25.
Das lieĂen die Jungs nicht auf sich sitzen und kĂ€mpften sich ins Spiel zurĂŒck. Trotz starker Serviceleistung der GĂ€ste, dass unsere Annahme sehr unter Druck setzte, ging der zweite Satz mit 25:22
knapp an die Jungs und somit war wieder alles offen.Â
Die Partie gestaltete sich sehr schwierig und ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten auf sehr hohem Niveau und lieĂen nur wenige Chancen zu. Der dritte und vierte Satz war den ersten beiden
SĂ€tzen sehr Ă€hnlich und ausgeglichen. Satz Nummer drei ging mit 20:25 an die GĂ€ste aus Wien Satz Nummer 4 geht mit 25:21 an die Hausherren, somit musste ein alles entscheidender fĂŒnfte Satz
her.Â
Vor toller Kulisse und vollem Haus zeigten die Jungs noch einmal groĂ auf und zeigten, dass sie zurecht auf dem ersten Platz in der Tabelle liegen und den Meistertitel in der 2. Bundesliga
unbedingt wollen. Es wurden keine Kompromisse mehr gemacht und der Satz wurde mit 15:09 gewonnen.
Die zwei erkÀmpften Punkte waren schon eine kleine Vorentscheidung im Rennen um den Meistertitel, lediglich ein Punkt bzw. zwei SÀtze mussten im darauffolgenden Sonntag gewonnen werden, um den
Meistertitel endgĂŒltig nach Oberndorf zu holen.
Topmotiviert ging man am Sonntag in die Partie gegen den SG VT Roadrunners Wien/Union Perchtoldsdorf. Man wusste das Spiel wird einfacher als das vom Vortag jedoch wollte man
nichts unterschĂ€tzen und Coach Reinhold Schiefer stellte ein letztes Mal alles aufÂŽs Spielfeld, um den Sack endgĂŒltig zu zumachen. Und so war es auch dann. Der erste Satz wurde und ging mit 25:13
an die Gastgeber. Im zweiten Satz zeigten die GĂ€ste mehr Widerstand, doch das lieĂ die Oberndorfer Jungs kalt und der zweite Satz geht ebenso mit 25:23 an Oberndorf.Â
Und dann war es soweit! Man hat es geschafft â Das MĂ€rchen von Oberndorf war perfekt!Â
Man nutzte die Satzpause um kurz den Titel zu feiern. Jetzt wollte man natĂŒrlich die Saison noch mit einem Sieg beenden. Reini Schiefer gab den Spielern, die unter der Saison nicht so oft zum
Einsatz kommen noch ein letztes Mal in dieser Saison die Chance zu spielen.Â
Leider konnten die folgenden 3 SĂ€tze nicht mehr gewonnen werden und man verlor die Partie nach einer 2:0 Satz FĂŒhrung. Das jedoch konnte die Stimmung bei der Mannschaft, Trainergespann und Fans
nicht trĂŒben und man feierte trotzdem ausgelassen und zufrieden den Meistertitel.
Â
TVO vs. Sokol Wien
3:2 (21:25, 25:22, 20:2, 25:21,15:12)
Â
Topscorer:Â
Moser H.: 26
Pomwenger: 15 Pkt.
Moser R.:13 Pkt.
Â
TVO vs. SG VT Roadrunners Wien/Union Perchtoldsdorf
2:3 (25:13, 25:23, 21:25, 20:25, 9:15)
Topscorer:
Moser H.: 15
Pomwenger: 10Â
Hager: 9
Nachdem der Einzug in das 1. LL Damen Landesfinale nicht geglĂŒckt ist, ging es am am vergangenen Samstag nach Mondsee zum Spiel um Platz 3 gegen Killerbienen Leopoldskron-Moos.
Die Motivation war da und die MĂ€dels haben gut trainiert und freuten sich auf das Spiel. Leider musste man auf drei Spielerinnen krankheitsbedingt verzichten, doch davon lieĂ man sich nicht
demotivieren und spielte locker drauf los!!
Gleich im ersten Satz zeigten die jungen MĂ€dels einmal mehr auf, was sie gelernt haben und das kommende Saison wieder mit ihnen zu rechnen ist. Punkt fĂŒr Punkt spielten sie sich einen Vorsprung
heraus und konnten diesen mit 25:21 gewinnen. Im zweiten Satz konnte man am Anfang gut mithalten, fiel im mitten des Satzes in RĂŒckstand, konnte diesen Jedoch StĂŒck fĂŒr StĂŒck wieder aufholen und
so ging auch der zweite Satz knapp mit 27:25 an die MĂ€dels aus Oberndorf.
Der dritte Satz war dann "nix". Die MĂ€dels fanden nicht ins Spiel, die Gegner aus Salzburg erhöhten den Druck und lieĂen den Oberndorferinnen keine Chance und gewannen den dritten Satz mit
8:25.
Ăhnlich war auch der vierte Satz, die MĂ€dels aus Oberndorf verloren gleich zu Anfang des Satzes einige Punkte und konnten diese am Ende des Satzes nicht mehr aufholen - somit steht es 2:2 in
SĂ€tzen und es ging in den entscheidenden fĂŒnften Satz.
Die Killerbienen spielten Punkt um Punkt und waren bei Seitenwechsel mit 4:8 in FĂŒhrung, doch die Oberndorfer MĂ€dels bewiesen Nerven und StĂ€rke und kĂŒrten sich mit einem knappen 15:13 Sieg zum 3.
Platzierten in der 1. Landesliga Damen.
Herzliche Gratulation an die MĂ€dels zum sehr guten 3. Platz.
Â
2:3 (21:25, 25:27, 25:08, 25:17, 13:15)
Â
Topscorer:
Pircher: 11
Ramböck: 10
Lacek A.: 7
Aichinger: 7
Am 09.02.2019 kĂ€mpften die 2. Bundeliga MĂ€dls des TVO auswĂ€rts gegen Mank. Die TVO MĂ€dls benötigten die ersten 2 SĂ€tze um ins Spiel zu kommen. Den 3. Satz gewannen die Oberndorferinnen. Auch den 4. Satz konnten sie fĂŒr sich entscheiden. Im 5. Satz wurde es noch einmal sehr knapp und nach einem harten Kampf verloren die MĂ€dels des TV Oberndorf mit einem Punktestand von 15:13.
3:2 (25: 14, 25:17, 23:25, 14:25, 15:13)
Â
Der zweite Spieltag vom Doppelwochenende findet in Ybbs statt. Unsere TVO MĂ€dels sind top motiviert fĂŒr die Partie und gewinnen den ersten Satz mit 27:25. Die Ybbserinnen machen aber mit gutem Service und starken Angriffen durch die Mitte weiter Druck und können den zweiten Satz zu 22 fĂŒr sich entscheiden. Im dritten Satz können die TVO Samen bis zur Satzmitte gut mithalten, mĂŒssen sich dann aber doch 20:25 geschlagen geben. Die Aufholjagt bleibt aber spannend und unsere MĂ€dels geben nochmal alles. Satz 4 geht smoit 25:23 an den Tvo. Im 5. Satz mĂŒssen sich ubsere Damen nach dummen Eigenfehlern leider mit 8:15 geschlagen geben.
Â
Â
3:2 (25:27, 25:22, 25:20, 23:25, 15:8)
Â
Topscorer (aus beiden Spielen)
Gozdzicka:Â 34
Berger: 30
Haas: 26